FKK-Strand

icon-pin
FKK-Strand, 26757 Borkum
Strand WC barrierefrei WC öffentlich

Wie im Garten Eden

Ein Strand, wo man herumlaufen kann, wie Gott einen geschaffen hat. Und ringsherum wäre nur Meeresrauschen, Dünenlandschaft und Weite. Was wie eine Utopie klingt, ist auf der Nordseeinsel Borkum möglich. Da lassen die Freunde der Freikörperkultur gerne mal alle Hüllen fallen. Freier können sie sich nirgendwo fühlen.

Die rund zehnminütige Fahrradtour zum FKK-Badestrand in der Nähe des Borkumer Flugplatzes ist bereits Erholung pur. Dort angekommen, finden Sie dann beste FKK-Bedingungen vor. Auch dieser Strand wird von der DLRG bewacht. Spätestens der Sprung in die kühlen Fluten der Nordsee wird das Herz höher schlagen lassen. Wann haben Sie sich das letzte Mal so vital gefühlt?

Strandzelte und Strandkörbe laden auch hier zum Verweilen ein. Dem Dauergast stehen, soweit vorhanden, in den Dünen Badekabinen gegen Entgelt zur Verfügung. Das "Dünenbudje" und "Strandsauna" die verwöhnen ihre Gäste mit Leckereien aller Art. Auch die vierbeinigen Freunde können ihr Frauchen oder Herrchen begleiten und in separat ausgewiesenen Strandabschnitten herumtollen.

icon-info
Details

Auch wenn das Meer ruhig scheint, seien Sie sich stets über die starke Strömung bewusst und gehen Sie mit dieser respektvoll um. Gehen Sie als Nichtschwimmer nur soweit ins Wasser, wie Sie noch sicher stehen können und haben Sie zu jeder Zeit Ihre Kinder im Blick. Eltern, Lehrer und Gruppenleiter sollten sich im Klaren darüber sein, dass Sie durch die anwesenden Rettungsschwimmer nicht von Ihrer Aufsichtspflicht entbunden werden.

Aufblasbare Schwimmhilfen bieten kaum Sicherheit, da auch diese schnell abtreiben und sollten daher nicht aus den Augen gelassen werden. Bei ablandigem Wind sollte komplett auf aufblasbare Schwimmhilfen verzichtet werden.

Gehen Sie nur in den von den Rettungsschwimmern (DLRG) bewachten Badezonen schwimmen und beachten Sie Hinweisschilder sowie die Ausschrift der Badezeiten vor Ort. Die Badezonen werden mit den rot-/gelben Flaggen rechts und links entsprechend gekennzeichnet. Die Farben der Beflaggung an der DLRG Station haben zusätzlich die folgende Bedeutung:

Rot/gelb: Der Strand ist durch Rettungsschwimmer bewacht, es liegt keine Gefahrenlage vor

Gelb: Es besteht eine Gefahr; Informieren Sie sich bei den Rettungsschwimmern

Rot: Das Baden ist verboten

Achten Sie außerdem auf die Signale der Rettungsschwimmer (Signalpfeife, Hornsignale, Handzeichen) und sprechen Sie bei Unsicherheiten mit den Rettungsschwimmern, die Ihnen gerne mit Rat zur Seite stehen.

Während der Hauptsaison wachen Rettungsschwimmer der DLRG an verschiedenen Strandabschnitten über die Sicherheit am und im Wasser. Borkums Strände sind mit dem Zertifikat „Lifeguarded Beach/Bewachter Badestrand“ ausgezeichnet.

Die Auszeichnung ‚Bewachter Strand/Lifeguarded Beach‘ erhalten nur Gemeinden und Kurverwaltungen, die ihre Strände oder Badestellen einer Risikobewertung durch einen international anerkannten Risk Assessor unterzogen haben und die Anforderungen an einen sicheren Strand erfüllt haben. Dazu gehört auch die Absicherung des Strandes oder der Badestelle durch Rettungsschwimmer.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordseeheilbad Borkum GmbH
Goethestraße 1
26757 Borkum

Organisation

Nordseeheilbad Borkum GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Nordseeheilbad Borkum GmbH destination.one

Organisation: Nordseeheilbad Borkum GmbH

Zuletzt geändert am 14.01.2025

ID: p_100115771