Evangelisch-lutherische Kirche

icon-pin
Goethestraße 14, 26757 Borkum
Kirche

Die Beschenkte

Gab es im Jahre 1860 gerade mal zehn evangelisch-lutherische Familien auf Borkum, stieg die Anzahl in der Folgezeit rapide an. 1901 zählte man bereits 119 Haushalte mit rund 400 Personen, die der nach Martin Luther benannten Glaubensrichtung angehörten. Schon Jahre zuvor entstand auf Borkum der Wunsch nach einer eigenen evangelisch-lutherischen Gemeinde, der Ende des 19. Jahrhunderts Wirklichkeit werden sollte. Am 7. Mai 1897 versammelten sich 39 Familienoberhäupter im damaligen „Köhler’s Dorfhotel“ und beschlossen die Gründung einer lutherischen Vereinigung und den Bau einer Kirche. Dank zahlreicher Spenden von Glaubensbrüdern, Gästen und Insulanern sowie der Schenkung eines Bauplatzes durch einen Hamburger Unternehmer, konnte 1899 mit dem Kirchenbau an der heutigen Goethestraße begonnen werden. Die Arbeiten hierfür waren innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen, sodass die Kirche am 9. Juli 1899 mit einem Gottesdienst eingeweiht werden konnte. 1903 folgte schließlich die urkundliche Eintragung der lutherischen Kirchengemeinde Borkums, die zudem zu einem Ausbau ihrer Infrastruktur führte. So wurde die bestehende Kirche 1905 durch ein Pfarrhaus und 1958 durch einen Glockenturm und eine Orgelempore erweitert.

icon-info
Details
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
kostenfrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordseeheilbad Borkum GmbH
Goethestraße 1
26757 Borkum

Organisation

Nordseeheilbad Borkum GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Nordseeheilbad Borkum GmbH destination.one

Organisation: Nordseeheilbad Borkum GmbH

Zuletzt geändert am 14.01.2025

ID: p_100122083