Dier Sturmmöwe, eine Anpassungskünstlerin mit Potential für Überraschungen

icon-pin
Kulturinsel Borkum, Goethestr. 25, 26757 Borkum

Natur und Umwelt Reisen Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Möwen trifft man überall an der Nordsee. Sie gelten als schöne Vögel, streitbar bei der Nahrungssuche und sie dienen als Projektionsfläche für unsere Gefühle. Aber was wissen wir wirklich über die originellen Anpassungskünstler? Am Beispiel der Sturmmöwe zeigt sich:
Es gibt noch Lücken, sowohl im öffentlichen Bewusstsein als auch in der Vogelforschung.

Gute Gründe also, genauer hinzusehen und das möchten wir heute Abend tun. André Thorenmeier, langjähriger Leiter des Nationalpark-Feuerschiffs auf Borkum, stellt die Sturmmöwe als Titelvogel der 17. Zugvogeltage ins Zentrum seines lebendigen Bildvortrags. Darin beleuchtet er aktuelle Erkenntnisse zu Verbreitung, Bedeutung und Schutz der Sturmmöwe. Das ambivalente Verhältnis
Möwe-Mensch kommt dabei nicht zu kurz und auch die Bestimmung von Möwen wird nach diesem Vortrag einfacher sein.

Karten an der Abendkasse erhältlich

Barrierehinweis: Die Kulturinsel ist ebenerdig und auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.

icon-pin
Karte

Veranstalter

Nationalpark-Schiff Feuerschiff Borkumriff (Herr Thorenmeier)
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: