Digitalisierung vor Ort erleben – (Einzel-)Handel & Gastronomie im Wandel
Während der Digitalen Wochen 2025 des Landkreises Leer laden wir herzlich zur Veranstaltung „Digitalisierung in (Einzel-)Handel und Gastronomie“ ein. Erleben Sie in der Kulturinsel auf der Insel Borkum spannende Impulse, praxisnahe Beispiele und Austausch rund um digitale Chancen und Lösungen für Betriebe vor Ort.
Für: Unternehmer:innen, Mitarbeitende und Interessierte aus Einzelhandel & Gastronomie.
Der interaktive Vortrag startet um 14:30 Uhr. Vorab besteht die Möglichkeit, sich vor und nach der Mittagspause über lokalen BestPractice von der Insel und vom Festland zu informieren.
Jetzt dabei sein und Zukunft gestalten!
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.diwo-leer.de/AufBorkum
Mit freundlicher Unterstützung: DEHOGA Borkum
Programm
8 Uhr
Fähre ab Emden nach Borkum (eigene Anreise)
10 Uhr
Einlass
11 Uhr
Eröffnung und Grußwort Matthias Groote, Landrat Landkreis Leer und Jürgen Akkermann, Borkums Bürgermeister
11:15 Uhr
Sören Hüppe, Geschäftsführer & Gesellschafter „InselLust„ Borkum, Hotel, Ferienwohnungen, Appartements und Gastronomie
12 Uhr
Sönke Bojunga (Leiter Digitalisierung der Sparkasse LeerWittmund) zu digitalen (Online-)Bezahlsystemen.
Mit seinem Vortrag „Die Zukunft des Zahlungsverkehrs – Wie Sie den digitalen Wandel problemlos meistern“ führt Sönke Bojunga Sie durch spannende Entwicklungen im Zahlungsverkehr und zeigt Ihnen, wie die Sparkasse Sie auf diesem Weg unterstützt. Erfahren Sie, wie Sie den digitalen Wandel problemlos meistern und von den neuesten Innovationen profitieren können.
12:30 Uhr
Osman Kalkinc, über die Digitalisierung im „Alt Borkum„
13 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Khalid Abdulmajid von Winnow Solutions, zur Minimierung von Lebensmittelverschwendung in der (Groß-)Küche
Winnow ist die #1 Lösung, um Lebensmittelverschendung zu reduziern.
Mit der Hilfe von KI verhindern wir Lebensmittelabfälle und bringen messbare Einsparungen.
Mehr als 3.000 Küchen in über 90 Ländern vertrauen bereits auf Winnow, um profitabler, nachhaltiger und effizienter zu operieren.
14 Uhr
Frieda Lekscha (Geeske & der swarte Roelf) „KI-asy: Wi KI Gastgebern das Leben wirklich leichter macht“
Die Praxis zählt: In diesem Vortrag geht es um konkrete, sofort umsetzbare KI-Anwendungen für den Gastro-Alltag. Von smarter Finanzplanung bis hin zu stressfreier Kommunikation und kreativen Abkürzungen – hier erfahren Gastgeber, wie KI tatsächlich entlastet. Kein Tech-Talk, sondern echte Beispiele, die Zeit sparen, Nerven schonen und Raum für das Wesentliche lassen: unsere Gäste.
14:30 Uhr
Kaffeepause
14:45 Uhr
Markus Michels, creazwo, hält die Key-Note des Tages
Markus Michels ist Experte für Künstliche Intelligenz und unter anderem als Schulungsreferent für Branchenverbände tätig. Im Vortrag im Rahmen der Digitalen Wochen spricht er darüber, welche Hilfestellungen KI bieten kann – und welche „dicken Bretter“ im Gastgewerbe noch zu bohren sind.
„Vom KI-Brustschwimmer zum Tiefseetaucher – ein Deep Dive in neue Chancen & Potenziale!“ heißt sein interaktiver Vortrag. Dieser spricht sowohl (Einzel-)Händler, Hoteliers als auch Touristiker an.
15:45 Uhr
Abschluss-Panel und Verabschiedung
16 Uhr
Ende der Veranstaltung
16:30 Uhr
Fähre ab Borkum nach Emden
Durch das Progamm führt Patrick Pudlo von pudlo.media