Vortrag von Peter de Buhr über Borkums Geschichte

icon-pin
Kulturinsel (Raum Störtebeker), Goethestraße 25, 26757 Borkum

Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige Kunst und Kultur sonstige Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Nach fast fünf Jahren Recherche stellt er erstmals eine bislang unbekannte, durch Originaldokumente belegte Episode der Inselgeschichte vor. Unterstützt wurde er dabei von einem Mitstreiter, der entscheidend zum Gelingen beitrug.

Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Diskussion bei einem Getränk.

Text Borkum Aktuell ⬇️

„Wer war der Tor, wer der Weise, wer Bettler oder Kaiser?“ – der Spruch stammt aus der „Mitternachtslied“-Szene in Goethes „Faust II“. Das Zitat gehört zu den Reflexionen über die Gleichheit aller Menschen angesichts des Todes, in denen Goethe den Gedanken anklingen lässt, dass es am Ende keine Rolle spielt, welchen Rang, Reichtum oder welche Weisheit jemand im Leben hatte – vor dem Tod sind alle gleich. Was das mit der Einladung zum Vortrag auf sich hat?

Der Borkumer Wattführer Peter de Buhr, der auch Stadtführungen anbietet und eine große Leidenschaft für interessante, alte Geschichten pflegt, gibt sich geheimnisvoll, verspricht aber auch nicht zu wenig: „Fast fünf Jahre habe ich dank der Hilfe eines liebgewonnenen Menschen recherchiert – in Archiven gestöbert, geheimnisvolle Orte besucht, Dokumente gesichtet und Spuren verfolgt.“„Nur mein Mitstreiter war in der Lage die notwendigen Genehmigungen einzuholen und Türen zu öffnen, die mir allein verschlossen geblieben wären. Was sich dabei herauskristallisierte, hat mich selbst lange Zeit überrascht und manches Mal auch zweifeln lassen. Erst als alle Puzzleteile zusammenlagen, wurde mir klar, wie ungewöhnlich und bedeutsam diese bisher einzigartige Entdeckung ist.“„Es handelt sich um eine bisher völlig unbekannte, aber gut belegte und schöne Geschichte – Borkums Geschichte, die ohne Originaldokumente nicht erzählt werden könnte. An diesem Abend möchte ich sie – erstmalig – vorstellen und meinen Mitstreiter, dessen Rolle für dieses Projekt entscheidend war“

Tickets gibt es auf meiner Seite ➡️ Vortrag/Lesung

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: