Tipp

Was wäre, wenn wir mutig sind? – Lesung mit Luisa Neubauer OPEN AIR

icon-pin
Kulturinsel Borkum, Goethestr. 25, 26757 Borkum

Reisen Natur und Umwelt Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Luisa Neubauer, bekannteste Klimaaktivistin im deutschsprachigen Raum stellt mit „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ eine neue Tonlage in der Klimakrise vor:
ein Aufbruch in der Klimadebatte, ein Aufruf zu handeln, mit Ehrgeiz, Humor und radikaler Zuversicht.

„Was wäre, wenn wir mutig sind?“ ist eine Einladung, den Krisen in die Augen zu schauen und gleichzeitig ein Plädoyer für die Hoffnung. Luisa Neubauer analysiert die Machtkämpfe hinter der Klimakrise, sie legt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie frei und zeigt, wie eine realistische Utopie auf unserem Planeten aussehen kann.

Die Klimaaktivistin und Autorin präsentiert überraschende Szenarien, Zahlen und Lösungen zur Klimakrise, legt den Finger in politische Widersprüche, kommentiert aktuelle Debatten und ordnet gesellschaftspolitische Entwicklungen ein. Es geht um die Krise der Welt und radikale Zuversicht, es geht um das Schöne, das Humor- und Hoffnungsvolle und das Schmerzhafte zusammen.

Was wurde bereits erreicht aber auch zerstört, wie müssen sich Städte verändern, um der globalen Erwärmung standzuhalten? Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten?

Wie erreichen wir noch mehr und woher kommt Hoffnung in einer krisenbehafteten Welt?

„Was wäre, wenn wir mutig sind?“
Ein Abend voller Aktivierung, mutiger Zukunftsszenarien und Aufbruchsstimmung.

Die Lesung findet im Rahmen des Klimacamps statt. Es sind nur begrenzt Sitzgelegenheiten vorhanden.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: